Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. K4 W9 |
Entstehungszeitraum: | 25.10.1669 |
Titel: | Entscheid im Streit zwischen den katholischen und reformierten Gemeindegenossen in Helfenschwil, dass das Kirchengut bei der katholischen Gemeinde verbleibt, die reformierte Gemeinde aber Abendmahlbrot und Wein erhält |
Findmitteleintrag: | Receß zwüschen beeden religions gnosßen zue Helffenschwyl, das nemblichen das kirchengueth in der catholischen handen verbleiben und durch sie verwalthet werden; entgegen aber dennen der anderen religion wein und brodt zu ihrem nachtmahl gegeben und sie zue der kirchen rechnung zuegelasßen werden sollen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 34, W9, Arca OG |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 34, W9, Arca OG |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. K4 W9 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Lichtensteig |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 40,7 x 31,9 |
Siegler: | Offizialat St. Gallen |
Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48465 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|