Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KK4 O1 |
| Entstehungszeitraum: | 01.03.1650 |
| Titel: | Andreas Grubenmann (Grueberman), wohnhaft im Gericht Mörschwil, bestätigt, von Pius [Reher], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Hof Lehn zu Mörschwil belehnt worden zu sein |
| Findmitteleintrag: | Lehenrevers umb den hof Lehn zue Mörschwil, als selber wegen vernachläßigter lehen empfangung dem gottshaus zurück gefallen, aber aus gnaden von abt Pius Anders Gruberman wider verlichen worden |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Pius |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | unsicher, da nicht explizit genannt (St. Gallen oder Mörschwil?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 41,5 x 17 (ungleichmässiges Blatt) |
| Siegler: | Jakob Baumgartner, Ammann [zu Mörschwil?] |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel. Deckel der Siegelkapsel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Reher, Pius (-09.12.1654) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48626 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |