Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 55 | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 30.05.1644 | 
			 
				| Titel: | Uli Klaus von Zuzwil tauscht mit dem Kloster St. Gallen mehrere Güter am Lenter gegen mehrere Güter in Hagenau | 
			 
				| Findmitteleintrag: | Uli Clauß von Zuetzwyl tauscht und gibt dem gottshauß 3 1/2 juchert ackher und wisßen an einandern in einem zauhn am Lenter gelegen, sambt einem weeg durch Uli Claußen bomgarthen und anderer gerechtigkeith, wie eß genutzet; hingegen gibt daß gottshauß ihme 2 juchert ackher im Hagenaw im vor ackher, mehr 1/2 juchert ackher im weingfang gelegen mit abred, daß daß anriß von bäümen ihme Claußen zuedienen solle, nebent dem gibt herr statthalter ihme 23 malter vesßen und 1 duggaten, alles für ledig alß zehendtbar | 
			 
				| Beteiligte Personen: | Vogt Hans Bronner von Zuzwil | 
			 
				| Stufe: | Dokument | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
				| Frühere Signaturen: | Cista 1, Zuezw., N. 55 [Wiler Archiv] | 
			 
				| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Zuezw., N. 55 [Wiler Archiv] | 
			 
				| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK1 Nr. 55 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung | 
			 
				| Material: | Pergament | 
			 
				| Format B x H (cm): | ca. 32 x 23,1 | 
			 
				| Siegler: | Hofammann Melchior Müller von Wil | 
			 
				| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Sprache: | Deutsch | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48672 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |