| 
			
				| Angaben zur Identifikation |  
				| Signatur: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 23 |  
				| Entstehungszeitraum: | 14.03.1544 |  
				| Titel: | Hans Bötschi von Lenggenwil muss ebenfalls seinen Anteil an der Steuer von 10 Vierteln Hafer ab den Gütern, genannt Königs Güter, entrichten |  
				| Findmitteleintrag: | Vor appellation rath erkenth, daß Hanß Bötschi von Linggenwyl an die 10 viertel steür haber und Kungs güether stehendt, auch seinen antheill gebe |  
				| Beteiligte Personen: | Hofammann Jakob Zimmermann |  
				| Stufe: | Dokument |  
				| Archivalienart: | Urkunde |  
				| Frühere Signaturen: | Cista 1, Lingg., N. 23 [Wiler Archiv] |  
				| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Lingg., N. 23 [Wiler Archiv] |  
				| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 23 |  | 
		| 
			
				| Angaben zu Inhalt und Struktur |  
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung |  
				| Material: | Pergament |  
				| Format B x H (cm): | ca. 55 x 19,4 |  
				| Siegler: | Hans Semli von Wil |  
				| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |  | 
		| 
			
				| Angaben zur Benutzung |  
				| Sprache: | Deutsch |  | 
		|  | 
		| URL für diese Verz.-Einheit | 
		| URL: |  http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48716 | 
		|  | 
		| Social Media | 
		| Weiterempfehlen |  | 
		|  |