Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 24 |
| Entstehungszeitraum: | 11.05.1548 |
| Titel: | Josef Roggwiler von Durstudlen schuldet dem Kloster St. Gallen 41 Gulden, die er nicht bezahlen kann, weswegen er dem Kloster dafür einen jährlichen Zins von 1 Mutt Kernen sowie 1 Pfund Pfennig und 6 Schilling verkauft |
| Findmitteleintrag: | Zinß brieff auff Joß Roggwylers zue Durstudlen hauß und güether lauthendt 1 muth kernen, 1 lb. 6 ß. d. ablösig mit 41 lb. d. |
| Enthält: | als Beilage: Notizzettel |
| Beteiligte Personen: | Einzieher Heinrich Koch von Wil; Statthalter Joachim Waldmann |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Lingg., N. 24 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Lingg., N. 24 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. KKK3 Nr. 24 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 41 x 26,9 |
| Siegler: | Sebastian Ülin von Wil |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=48717 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |