StiASG, Urk. LL3 H11 Georg Geser aus Waldkirch bestätigt, dass er sowie seine direkten männlichen Nachkommen bis einschliesslich seine Urenke... (1641.04.06)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. LL3 H11
Entstehungszeitraum:06.04.1641
Titel:Georg Geser aus Waldkirch bestätigt, dass er sowie seine direkten männlichen Nachkommen bis einschliesslich seine Urenkelkinder von Pius [Reher], Abt des Klosters St. Gallen, mit dem Kehlhof zu Waldkirch als Erblehen belehnt wurden
Findmitteleintrag:Erblehenrevers Geörg Geserß, da ihme der kelnhoff zu Waldkirch zue einem erblehen biß auf den 3.ten grade inclusive in absteigen der [sic] mannßlinie Geserischen geschlechts ist verlichen worden
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde

Angaben zum Kontext

Ort:St. Gallen

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 70,3 x 62
Siegler:Junker Wilhelm Christoph von Bernhausen, klösterl. Rat und Vogt zu Oberberg
Siegelbeschreibung:1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
 

Deskriptoren

Einträge:  Reher, Pius (-09.12.1654) (Personen\St.Gallen, Äbte)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49570
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen