Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL4 Q12 |
| Entstehungszeitraum: | 31.03.1642 |
| Titel: | Jakob Gartenmann aus dem Gericht Waldkirch bestätigt, den Kehlhof zu Niderwil [Nieder-?] von Pius [Reher], Abt des Klosters St. Gallen, als Erblehen empfangen zu haben |
| Findmitteleintrag: | Erblehenrevers Jacob Gartenmanns umb den selben hof |
| Enthält: | als Insert: Lehenbrief von Abt Pius |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 66,6 x 28 |
| Siegler: | Adam Tschudi von Glarus, klösterl. Rat und Vogt zu Oberberg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Reher, Pius (-09.12.1654) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49606 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |