Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LL4 S2 |
| Entstehungszeitraum: | 13.10.1533 |
| Entstehungszeitraum, Anm.: | entweder nicht besiegelte Abschrift, sehr zeitnah zum Original, oder (wahrscheinlicher) nicht besiegeltes Original |
| Titel: | Konrad Keller, Ammann zu Waldkirch, der ebendort als Vertreter von Diethelm [Blarer von Wartensee], Abt des Klosters St. Gallen, Gericht hält, entscheidet, dass der Hof "Schowenberg" [Schauberg, Schanenberg od. Schönen-?] als Lehen des Klosters St. Gallen an dieses zurückfällt |
| Findmitteleintrag: | Deß gottshauß urthelbrieff umb den hof Schowenberg |
| Beteiligte Personen: | Kaspar [andernorts: Konrad?] Keller, Altammann zu Waldkirch, und sein Sohn Peter Keller, Bauwart, als Vertreter von Heinrich Sailer, Statthalter des Klosters St.Gallen; Ulrich Schajenweiler ("Schaienwiller"), Vogt der Kinder des verstorbenen Hans Studenruss; "der jung Studenrus"; Kaspar Eigenmann ("Aigenman"); Ulrich Bruckmeister ("Brugmaister"); Konrad Brütting; |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Waldkirch |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 22 x 32,5 |
| Siegler: | laut Text: Konrad Keller |
| Siegelbeschreibung: | laut Text: Siegel aufgedrückt, jedoch keine Spuren von Besiegelung vorhanden |
| Seitenzahl: | 2 (Fliesstext) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Text offb. fehlerhaft bzw. unvollständig aufgeschrieben (Name des Hofs, Namen der beteiligten Personen), daher wurde das Schriftstück nicht ausgefertigt |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Sailer, Heinrich (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49615 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |