Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LLL2 Nr. 17 |
| Entstehungszeitraum: | 18.02.1556 |
| Titel: | Jakob Moser und Rudolf Lauchenauer von Helfenschwil tauschen 3 Juchart Feld im Aspi gegen insgesamt 3 verstreute Juchart Acker, die zum Kehlhof in Helfenschwil gehören |
| Findmitteleintrag: | Daß gottshauß gibt tauschweiß Jacob Mooser 3 juchert feld im Aspi für zehendtbahr; hingegen gibt er dem gottshauß 1 1/2 juchert ackher im Thugenbüehl, 1/2 juchert am Egetzackher, mehr 1 flg. an einem juchert im Riggendahl, mehr 1/2 juchert in der halden, die in kellhooff Helffenschwyl dienen sollen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 2, Helffensch., N. 17; Historischer Verein St. Gallen [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 2, Helffensch., N. 17 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. LLL2 Nr. 17 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 35,5 x 28,8 |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | am 28.05.2003 vom Stadtarchiv St. Gallen übergeben |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49670 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |