Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. LLL2 Nr. 34 |
| Entstehungszeitraum: | 27.09.1786 |
| Titel: | Rupert Löhrer von Helfenschwil verkauft dem Kloster St. Gallen aufgrund seines hohen Alters die Bock Schuppis mitsamt dem baufälligen Haus, dem Kraut- und dem Baumgarten für 220 Pfund |
| Findmitteleintrag: | Kaufbrief um hauß, scheüer, kraut- und baumgarten von der Bockh-Schuppis |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Arca D, Cista 2, Helffenschwyl, N. 34 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Arca D, Cista 2, Helffenschwyl, N. 34 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. LLL2 Nr. 34 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Hof Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 22,3 x 35,3 |
| Siegler: | Statthalter Siegel |
| Siegelbeschreibung: | 1 Papiersiegel |
| Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | "Josef Anton" Löhrer wurde gestrichen und "Rupert" über der Zeile nachgetragen |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=49671 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |