Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM3 A97 |
| Entstehungszeitraum: | 15.03.1619 |
| Titel: | Rorschacher Weidebrief: Bernhard [Müller], Abt des Klosters St. Gallen, lässt oberhalb des Klosters Mariaberg einen Garten mit Obstbäumen anlegen, wobei die Gemeinde Rorschach auf Rechte auf Viehtrieb und -weide, Durchgang und Durchfahrt verzichtet, die sie unter Berufung auf eine Bewilligung von Abt Franz [Gaisberg] vom 26.März 1528 zu haben beanspruchte, und Abt Bernhard ihnen stattdessen vergleichbare Rechte auf anderen Gütern einräumt und gleichzeitig Vereinbarungen zur Nutzung von Brunnenwasser getroffen werden |
| Findmitteleintrag: | Copia deß Rorschacher waydbrieffß, wie daß tritt- und tratt recht von dem obern gueth zue Rorschach sambt dem weeg auf andere güether verlegt worden et c. [?], mit ausdrückl. vorbehalt aller brunnen |
| Beteiligte Personen: | Notker Pfundt, Ammann zu Rorschach |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Rorschach |
| Erwähnter Ort: | Biltenried [=Bilchenriet]; Steingrueb; Sommerweid; Rossweid |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Konzept |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 49,7 x 30,2 |
| Siegelbeschreibung: | nicht besiegelt, da als Konzept nicht ausgefertigt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Zahlreiche Streichungen, Korrekturen und Ergänzungen des Haupttextes an den Rändern, im Haupttext selbst und auf der Plica |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Müller, Bernhard (II.) (-17.12.1630) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50130 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |