Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM3 A113 |
| Entstehungszeitraum: | 27.10.1687 |
| Titel: | Remaclus Kurrer, Statthalter des Klosters Rorschach, trifft Bestimmungen zur Begrenzung und Nutzung des Weihers hinter dem Kirchhof zu Rorschach sowie jener Güter, die den Weiher umgeben |
| Findmitteleintrag: | Verglich zedel daß weyerlin in dem Beyfang betreffendt |
| Beteiligte Personen: | Hauptmann Johann Reiner ("Rheiner"), Hauptmann Johann Rudolf Hoffmann |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | (Rorschach?) |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21 x 32,8 |
| Siegelbeschreibung: | nicht besiegelt |
| Unterschrift: | Albrecht Rotfuchs, Amtsschreiber |
| Seitenzahl: | 3 (Fliesstext) |
| Dorsualvermerk: | Verglichßzeddul daß weyerli in dem Byfang hinder dem kirchhoff Rorschach betr. |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Kurrer, Remaclus (Johann) (04.11.1637-22.07.1695) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50132 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |