Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. NN1 D4 |
| Entstehungszeitraum: | 18.06.1649 |
| Titel: | Peter Hochrütiner aus dem Feldmoos in der Vogtei Rorschach bestätigt, von Pius [Reher], Abt des Klosters St. Gallen, die Bewilligung erhalten zu haben, ein Hammer- bzw. Stampfwerk zu errichten |
| Findmitteleintrag: | 2 consens- und bewilligungsreverswegen dem stampf und pleüwel Peter Hochenreütheners zu Veldmoos |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | unsicher, da nicht explizit genannt |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 43,2 x 19,5 |
| Siegler: | Georg Dietrich Reding, Vogt zu Rorschach |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. NN1 D4a |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Reher, Pius (-09.12.1654) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50685 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |