StiASG, Urk. NN2 G3 Das Kloster St. Gallen und die Gemeinde Untereggen einigen sich betreffend Besitz und Nutzung von Waldgütern (1542.05.23)

Archivplan-Kontext


Angaben zur Identifikation

Signatur:StiASG, Urk. NN2 G3
Entstehungszeitraum:23.05.1542
Titel:Das Kloster St. Gallen und die Gemeinde Untereggen einigen sich betreffend Besitz und Nutzung von Waldgütern
Findmitteleintrag:Thailbrieff umb u.l. frawen holtz zue Undereggen. Der gemeinds-theil ist lehig
Beteiligte Personen:Abt Diehelm Blarer von Wartensee; Jakob Bertz, klösterl. Statthalter zu Rorschach; Petrus Eichhorn, Statthalter im Kloster St.Gallen; Johann Mangolt; Dr. Mathys Ülin, Vogt zu Rorschach; Michael Rösch, Lehenvogt; Ulrich Mayer aus Tablat; Heinrich Kaiser; Hans Susser; Ulrich Zünd; Peter Rupp ("Ruop"); Bartholome Hädiner
Stufe:Dokument
Archivalienart:Urkunde

Angaben zum Kontext

Ort:nicht genannt (St. Gallen oder Rorschach?)

Angaben zu Inhalt und Struktur

Überlieferungsart:Ausfertigung
Material:Pergament
Format B x H (cm):ca. 69,5 x 47,5
Siegler:Abt Diethelm Blarer, Konvent des Klosters St. Gallen; für die Gemeinde Unteregg: Andreas Herr, Ammann zu Rorschach; Hans Broger, Ammann zu Goldach
Siegelbeschreibung:4 Siegel an Pergamentstreifen

Angaben zur Benutzung

Sprache:Deutsch
Physische Beschaffenheit:Riss entlang der ersten Zeile

Angaben zu verwandtem Material

Verwandtes Material:StiASG, Urk. NN2 G2

Weitere Bemerkungen

Bemerkungen:Zweitausfertigung erwähnt, Verbleib unbekannt
 

Deskriptoren

Einträge:  Bertz (oder Bertsch alias Bärr), Jakob (Personen\St.Gallen, Konventualen)
  Eichhorn, Petrus (Personen\St.Gallen, Konventualen)
  Mangolt, Johann Georg (Personen\St.Gallen, Konventualen)
 

URL für diese Verz.-Einheit

URL: http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50753
 

Social Media

Weiterempfehlen
 
Startseite|Bestellkorbkeine Einträge|Anmelden|de en fr
Online Archivkatalog des Stiftsarchivs St.Gallen