Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. OOO1 Nr. 23a |
Entstehungszeitraum: | 19.04.1535 |
Titel: | Abt Diethelm [Blarer von Wartensee] verleiht Hans Struppler Reben, ein Haus, eine Weinpresse, eine Wiese und einen Acker am Blasenberg als Erblehen, unter der Bedingung, dass jede Änderung 1 Pfund Pfennig und jede Teilung 2 Pfund Pfennig kosten soll, ehe das Kloster St. Gallen die Güter 1571 wieder zurück kauft |
Findmitteleintrag: | Von dem gotshauß wird zue erblehen verlihen die reben, hauß, torggel, wisßen, ackher zue Blosenberg etc. mit beding, das eß zue enderung mit 1 lb. d., und wann eß zertheillt wurde, mit 2 fl. empfangen werde. À tergo stehet, daß man an statt einer schindlen thannen, so mann ihnen jährlich geben solt 1 lb. d. und 5 ß. d. bezahle; Item daß anno 1571 dises erblehen das gottshauß für eigen an sich erkauft |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Praefect. Turg., N. 23 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Praefect. Turg., N. 23 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. OOO1 Nr. 23a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 65,4 x 25,6 |
Siegler: | Heinrich Suter, Vogt von Spiegelberg |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51273 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|