Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. OOO1 Nr. 24 |
Entstehungszeitraum: | 12.06.1538 |
Titel: | Der Reichenauer Abt Markus von Knöringen sichert sich den grossen Weinzehnten in Steckborn für 2500 Gulden |
Findmitteleintrag: | Abbt Marcus in der Reichenaw mit seinen mitthaften versichern privatum umb 2500 rheinisch gulden auff den grosßen weinzehenten in Steckhboren und in dero enden und gebiethen, ablösig mit so vill rheinsich gulden an gold, an gebreggen und vollschwehr an gwicht; ist ein leistung brieff; hat 9 siegel; à tergo stehet, das 1645 1000 fl. an capital dem gottshauß St. Johann gueth gemacht und also der brieff vollkommen an das ambt Wyl erkauft worden; vidimus desßen |
Beteiligte Personen: | Georg Knöringer; Burkhard von Dankertswil; Christoph Giel von Gielsberg; Kaspar zum Tor; Ludwig Muntprat; Sigmund Joner, genannt Rüpplin; Hans Jakob Burkhard; Melchior Koch; Ammann Hans |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Praefect. Turg., N. 24 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Praefect. Turg., N. 24 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. OOO1 Nr. 24 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Abschrift |
Inhalt: | Libell |
Material: | Papier |
Format B x H (cm): | ca. 22,3 x 31,8 |
Seitenzahl: | 16 |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51275 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|