Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. PPP2 Nr. 57a |
| Entstehungszeitraum: | 08.10.1675 |
| Titel: | Markensetzung zwischen den Gerichten der Stadt und des Klosters St. Gallen in Buhwil |
| Findmitteleintrag: | Biß zue außferthigung der haubt originalien haben sich die schidrichter auch die agenten desßen, waß gehandlet mit underschrift auch mit ihren sigillen bekennet |
| Beteiligte Personen: | Mauritz Heidelberger; Placidus Bridler; Martin von Oberhausen; Joachim Müller, Hofammann von Wil; Georg Gresser, Lehenvogt von Wil; Joachim Kunkler; Spitalmeister Laurenz Kunkler; Ulrich Weihermann von Bürglen; Konrad Locher |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Wuppen., N. 57 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Wuppen., N. 57 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. PPP2 Nr. 57a |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Libell |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 29 x 33,5 |
| Siegler: | Konvent St. Gallen; Abt Gallus Alt; Stadt Wil; Landvogt |
| Siegelbeschreibung: | 4 Siegel an Pergamentpresseln, davon je 2 in Holz- und 2 in Blechkapseln, Deckel der beiden Holzkapseln fehlen |
| Seitenzahl: | 16 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=51774 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |