Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ2 H32 |
| Entstehungszeitraum: | 09.10.1693 |
| Titel: | Der Statthalter Laurenz Schenk von Kastell erlaubt, auf Grund des starken Rauchs auf der Speer Alpe, den Alpmeistern Hans Forrer von Stein und Hans Klausner von Sidwald in Notfällen ihr Vieh auf die Alpe Pervieren zu treiben |
| Findmitteleintrag: | Erkhantnuß das die alp Pervieren des gottßhauß St. Johann, Speer alp so weith dienst bahr, das im fahl der noth und bey rucher witterung man mit aigenen und lehen vich befuogt seye in die Pervieren zu fahren und zue ätzen biß die raüche vergangen. NB: ist nit gesiglet |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Lichtensteig |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 38,8 x 22,5 |
| Siegelbeschreibung: | Siegel fehlt |
| Dorsualvermerk: | Erkantnuß einem lob. gotßhauß St. Johann dienend anlangend, daß die alp Perviren - der Speeralp so weit dienstpar - daß im fahl den noth man befuegt mit dem vich auß den Speen alp in Perviren zue fahren anno 1693 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52172 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |