Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ2 H40 |
| Entstehungszeitraum: | 13.04.1720 |
| Titel: | Abt Josef von Rudolphi verleiht Klaus Scherer von Nesslau die Allmenden Dicken, Rässeneggle, Hube, Büblinsegg, Scheregg, Seutzach, großes Maiholz, kleines Maiholz als Lehen |
| Findmitteleintrag: | Lehen revers umb die allmeinden Dickhen, Rössen, Eggli, Huob, Büobliß Egg, Schirr Egg, Seützach, grosß Mayholtz und klein Mayholtz |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papierlibell |
| Format B x H (cm): | 42,5 x 34,4 |
| Siegelbeschreibung: | Papiersiegel |
| Seitenzahl: | 6 |
| Dorsualvermerk: | Lechen revers wegen deß Dikhenß und anderen allmeindte |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52173 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |