Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ3 J25a |
| Entstehungszeitraum: | 21.10.1649 |
| Titel: | Hans Hofstetter, Hans Tanner und Rudolf German von Degersheim haben sich die Mark, genannt Foren, mit Kaspar Hagman, Jakob Hauffennüssli und Ulrich Kunz geteilt. Beide Parteien haben ihren Teil verkauft. Das Geld, welches nicht als Zins für die Erhaltung des sich dort befindenden Brunnens verwendet wird, wird unter den Genossen aufgeteilt |
| Findmitteleintrag: | QQ3 J25 Verkauffbrieff deß weyers zu Tägerschen doch mit seinen gewüsßen bedingnussen deest J. 25a Urtheilbrief der gemeindsgenossen zu Tegerschen wegen des gemeinmerks in Foren gegen die drei höfe des gottshaus St. Johann derselbst |
| Beteiligte Personen: | Ammann Josef Hollenstein auf der Mühlrüti |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 34,4 x 29,1 |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel |
| Dorsualvermerk: | Urttel Brieffe der gmeindtsgnossen zue Tegerschen wegen deß gmeinmerckh in Foren gegen den drey dess gottshauss St. Johann höffen daselbsten |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52261 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |