Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ3 J26 |
| Entstehungszeitraum: | 01.12.1653 |
| Titel: | Der Rat und Amtmann Johann Ulrich Falck beschwert sich, dass der Müller Georg Früh in der Mühli in Degersheim bei seinem Weg zum Weiher (Wiese und Acker) die Wiese, genannt Winterhalde, durchquere und dadurch großen Schaden anrichte. Deswegen soll Georg Früh über die Landstraße fahren und nicht mehr den Weg über die Winterhalde nehmen |
| Findmitteleintrag: | Urthel brieff deß gottßhaus St. Johann wegen eineß weegs durch ersagteß gottßhauß wysen zue Tägerschen underhalb dem dorff, Wintherhalden genant, gelegen |
| Beteiligte Personen: | Ammann Kaspar Hagmann |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 48 x 25,9 |
| Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel |
| Dorsualvermerk: | Urtel Brieff deß gottshauß St. Johann wegen eines weegs, durch desselbigen gottshauß wyssen zue Degerschenn innderhalb dem dorff gelegen, genant die Winterhalden contra Geörg Früe müller zue Degerschen |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52262 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |