Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQ3 K3 |
| Entstehungszeitraum: | 26.09.1645 |
| Titel: | Abt Pius [Reher], Statthalter Paul von Laufen, Statthalter Bonaventura Schenk von Kastell, Markus von Ulm zu Griesenberg, Johann Rudolf Reding von Schwyz und Laurenz Scheub verkaufen den Vögten Peter Stemperlin, Hans Grob, als Vertreter von Elisabeth Hagmännin, Witwe des verstorbenen Hans Früh, und ihren Erben aus Degersheim den dortigen Weiher, der zuvor dem Kloster St. Gallen gehört hatte |
| Findmitteleintrag: | Kaufbrief um den weier zu Tegerschen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 64,1 x 32,1 |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Holzkapseln |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52271 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |