Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 33b |
Entstehungszeitraum: | 28.11.1521 |
Titel: | Georg Halter von Hunzikon verspricht Christoph Giel, für den Hof Hunzikon, der ein Mannlehen der Familie Giel von Glattburg ist, jährlich zwei Tagwan (einen Leib- und einen Zugtagwan), 100 Eier, ein Stückwerk und ein Vogthuhn zu leisten, wie dies zuvor sein Vater Hans Halter für Rudolf Giel von Glattburg getan hat |
Findmitteleintrag: | Ein brieff betreffendt die tagwen und steür zue Huntzickhen |
Enthält: | als Beilage: Notizzettel |
Beteiligte Personen: | Weibel Kleinhans Stutz von Wängi; Fürsprecher Ulrich Bischof |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 33 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 33 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 33b |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 40,4 x 19,8 |
Siegler: | Bernhard Wegmann von Wängi |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
Physische Beschaffenheit: | Siegel stark beschädigt |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52363 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|