Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 41b |
Entstehungszeitraum: | 16.07.1543 |
Titel: | Das Niedergericht entscheidet im Streit zwischen dem Vogt Kleinhans Stutz von Wängi und Christoph Giel von Gielsberg mit Hans Keller von Wängi, genannt Pöschli, um die Nutzung eines Grabens im Brüel bei Wängi, dass Christoph Giel von Gielsberg und Hans Keller einander helfen sollen, den Graben zu errichten, und dass Hans Keller den Wasserfluss von Montagmorgen bis Dienstagmorgen für sich alleine nutzen soll |
Findmitteleintrag: | Giell und Keller sollen helffen einanderen den graben im Brüell machen, dann soll Keller daß wasßer am montag morgen wenden und allein bis zinstag morgen behalten |
Beteiligte Personen: | Rat Melchior Heinrich; Andreas Schalk; Urlich Bommer; Hans Hofmann; Weisshans Schalk von Wängi |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 41 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 41 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 41b |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 50,8 x 17,9 (Breite ungleichmässig) |
Siegler: | Obmann und Vogt Joachim Gründer; Vogt Junghans Schneider von Sonnenberg |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentpresseln |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52375 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|