Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 43 |
| Entstehungszeitraum: | 14.10.1542 |
| Titel: | Christoph Giel von Gielsberg verleiht dem Scherer Hans Pfeifer die Badstube in Wängi gegen einen Zins von 3 1/2 Pfund Pfennig als Erblehen |
| Findmitteleintrag: | Giell gibt Pfeiffer die badstuben nach erblehens recht umb zins 3 1/2 fl., soll es in kein ewige hand geben |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 43 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 43 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 43 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 61,5 x 25,2 |
| Siegler: | Christoph Giel von Gielsberg |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
| Physische Beschaffenheit: | Siegel beschädigt |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52377 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |