Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 65 |
Entstehungszeitraum: | 13.02.1581 |
Titel: | Kaspar Traber, Michael Eichhorn zu Wilen, der Tischler Jakob Genwer, Michael Bachmann von Wängi und Georg Meyer von Hunzikon leisten dem Gerichtsherrn von Wängi und Eppenberg, Hans Christoph Giel von Gielsberg, ab ihren Häusern, Höfen, Hofstätten und Gärten in Wängi den Zug- bzw. Leibtagwan und Zinshühner |
Findmitteleintrag: | Caspar Traber versichert den Giell umb ein zinßhuen auff sein hauß, hoffstatt und bomgarthen zue Wengi an Murg stosßendt, Eichhorn ein zugtagwen ab einer juchert feld in Morenberg, Jacob Genwer ein zinshuen und ein leibtagwen ab haus, hooff zue Wengi, an die landtstrasß stosßent, bachmann ein zinshuen ab seinem theill hauß, stadel und thenn in Wengi; georg Meyer ein zinßhuen ab hauß, hooff zue Huntzickhen gelegen an der landtstrasß |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 65 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 65 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ1 Nr. 65 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 36,1 x 28,4 |
Siegler: | Vogt Hans Hofmann von Wängi |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52400 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|