Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ2 Nr. 91 |
Entstehungszeitraum: | 24.07.1641 |
Titel: | Zu Baden wird entschieden, dass Friedrich Landschad von und zu Steinach, Gerichtsherr von Wängi, sich binnen 14 Tagen entscheiden soll, zu welchen Bedingungen er die Herrschaft Wängi an Abt Pius [Reher] verkaufen will |
Findmitteleintrag: | Zwüschen Marx von Ulm und herrn Geörg Renner alß anwahlt abbt Py wider Landschaden appellations weis in Baden erkenth, daß Landschad innerhalb 14 tagen sich resolvieren solle, ob er den kauff umb 23000 fl. ihr fürstlichen gnaden wolle lasßen, oder ob er allein die lehengüether umb 800 fl. angeschlagner masßen zuestellen wolle; Darbei aber die besßerung deß praedicanten entricht werden solle, fahls aber der gantze kauff ihr fürstlichen gnaden überlasßen wurde, sollen selbige ihme 500 fl. trinckhgelt geben und alle bschwerden am kauff abgezogen werden, deß gottshauß anderen lehens gerechtigkeithen ohne schaden etc. |
Beteiligte Personen: | Marx von Ulm; Hofmeister Georg Renner; Stadtschreiber Joachim Heinrich Wasser; Landvogt Rudolf Schweizer von Zürich |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 91 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 91 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ2 Nr. 91 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 74,2 x 45,4 |
Siegler: | Sebastian Müller, Hauptmann und Säckelmeister von Unterwalden |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52472 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|