Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. QQQ2 Nr. 92 |
Entstehungszeitraum: | 31.03.1642 |
Titel: | Friedrich Landschad verkauft Abt Pius [Reher] die Herrschaft Wängi mit allen zugehörigen Gütern, Leuten, Abgaben und Rechten für 23000 Gulden und 500 Gulden Trinkgeld sowie Schreibtaxe und Siegelgeld |
Findmitteleintrag: | Landtschad ferthiget abbt Pio zue in Frawenfeld die herrschaft Wengi mit aller zuegehör lehen und eignen leüthen, herbst und fasßnacht heünern, eyer, frohn-, ehr- und leibtagwen, taffern gricht, zwing, und penn, bott, verbott, freffel, buesßen, auff 10 lb. d. dergestalt, waß 1 lb. und in inder fahlt, einem grichtsherren, waß über 1 lb. dem landtvogt halb gehörig. Item den weyer, sambt dem Creützlinger erblehen für ledig alß 1 viertel kernen St. Gallen von einem ackher im grund der kirchen Wengi, 4 imi kernen von schmidts wislin, 1 eymer wein der kirchen Lomiß von dem weingarthen in dem trötli, 3 muth, 2 viertel kernen, 30 xr. hewgelt und ein alte hennen gehn Creützlingen ab dem langen ackher, 3 viertel kernen der kirchen Wengi und in gmeinen anlägen der Thurgewischen grichtsherren begriffen, für und umb 23000 fl. und 500 fl. trinckh gelt, schreib tax wahr von 100 fl. 10 fl., that 230 fl. sigelgelt 230 fl. |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista 1, Weng., N. 92 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista 1, Weng., N. 92 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. QQQ2 Nr. 92 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 55,7 x 43,7 |
Siegler: | Alt Säckelmeister Nikolaus Iten |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=52474 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|