Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. SS5 E4 |
| Entstehungszeitraum: | 20.12.1684 - 01.1707 |
| Titel: | Thomas Niederöst (Niderist), Statthalter des Klosters St. Gallen, belehnt Ulrich Eberle mit dem halben Bauhof in der Herrschaft Hagenwil, wobei das Lehen im Januar 1707 an Ulrichs Sohn Jakob weitergegeben wird |
| Findmitteleintrag: | Lehenbrieff Ulrich Eberle um den halben bauhoof, zu der herrschaft Hagenwyl gehörig. Anno 1707 ist sein sohn Hanß Eberle gefolget |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21 x 33 |
| Siegler: | Thomas Niederöst |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt, darüber Papierdecke |
| Seitenzahl: | 4 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Niederöst, Thomas (Leodegar) (Personen\St.Gallen, Konventualen) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53113 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |