Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. SS5 H20 |
| Entstehungszeitraum: | 04.04.1729 |
| Titel: | Johannes Angehrn, Schlossbauer zu Hagenwil, bestätigt, dass Benedikt Castorff, Statthalter des Klosters St. Gallen, Gerichtsherr der Herrschaft Roggwil und Hagenwil, ihm die Mühle zu Hagenwil als Erblehen verliehen hat |
| Findmitteleintrag: | Lehenrevers von Johanneß Angehrn umb die erblehenmühle sambt aller zuegehördt zu Hagenwyl |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | Libell, Fadenbindung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 21 x 33 (Breite leicht ungleichmässig) |
| Siegler: | erbeten: Franz Lorenz Pillier, Rat und Lehenvogt des Klosters St. Gallen, Gerichtsverwalter der Herrschaften Roggwil und Hagenwil |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel aufgedrückt, darüber Papierdecke |
| Seitenzahl: | 10 (Fliesstext), zzgl. 1 unbeschriebene Seite und 1 Seite mit Dorsualregest |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53146 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |