Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. VV4 A23 |
| Entstehungszeitraum: | 25.05.1601 |
| Entstehungszeitraum Überlieferungsträger: | 27.07.1601 |
| Titel: | Bernhard [Müller], Abt des Klosters St. Gallen, belehnt Hans Ludwig von Bodman, Lehenträger für das Haus Österreich, auf dessen Ansuchen mit dem Dorf Singen |
| Findmitteleintrag: | Vidimus deß lehen briefß umb das dorff Singen |
| Beteiligte Personen: | als Zeugen der beglaubigten Abschrift: Hans Keller aus Reutte ("Reuthi") in Tirol und Wolfgang Haffner aus Winterthur, beide Kanzleischreiber des Klosters St.Gallen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Beglaubigte Abschrift |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | ca. 20 x 34 |
| Siegler: | des Originals: Bernhard Müller; der vorliegenden Abschrift: Erasmus Moser aus Lienz in [Ost-]Tirol, Notar |
| Siegelbeschreibung: | am Original: Siegel an Pergamentpressel; auf vorliegender Abschrift: Notariatssignet |
| Unterschrift: | auf vorliegender Abschrift: Erasmus Moser |
| Seitenzahl: | 4, davon 3 mit Fliesstext, letzte Seite mit Dorsualregest und (Olim-)Signatur |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Verbleib unbekannt |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=53909 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |