Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 45 |
Entstehungszeitraum: | 22.04.1559 - 28.05.1655 |
Titel: | Abt Diethelm [Blarer von Wartensee] verleiht Offrion Egli von Rupperschwil den dortigen Hof als Erblehen, ehe dieser 1655 in den Besitz von Konrad Ammann gelangt |
Findmitteleintrag: | Der gantze hooff Ruperschwyl wirdt zue einen erblehen gelihen umb 1 ß. d., 6 malter vesßen und haaber, 5 hüener und 100 eyer nach erblehen recht und daß er zue jeder enderung mit 1 lb. d. empfangen werde; à tergo stehet, daß anno 1655 Conrad Amman lehen trager seye, disß zinß halber bis Kilian und Adam, die Huebern, solches einandern könten zue kauffen geben |
Beteiligte Personen: | Kilian und Adam Huber |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Cista Kirchberg, N. 45 [Wiler Archiv] |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Kirchberg, N. 45 [Wiler Archiv] |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 45 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 61,7 x 37 |
Siegler: | Reichsvogt Sebastian Ülin von Wil |
Siegelbeschreibung: | 1 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54939 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|