Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 51 |
| Entstehungszeitraum: | 24.05.1565 |
| Titel: | Wendeli Horwer von Lamperswil verkauft dem Kloster St. Gallen mehrere Güter in Lamperswil für 425 fl. d. |
| Findmitteleintrag: | Daß gottshauß St. Gallen kauft von Wendeli Horber 1 1/2 maadt wisen, genamdt Schwitzers Wiß im hooff Lamperschwyl; Item 2 madt wisen in Altbach sambt 9 juchert holtz; mehr 1 1/2 madt wisen, genamdt Stoffelswisen; mehr 1/2 madt wisen genamdt Fatzwisli und 1 juchert ackher, genamdt Fätzackher. Mehr 3 juchert ackher, genannt Mertzenhalden; mehr 2 jcuhert ackher auff dem Kulberg für zehentbahr dem gottshauß und hewgelt gegen Riggenbach umb 425 fl. |
| Beteiligte Personen: | Weibel Gabriel Germann von Bazenheid |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Cista Kirchberg, N. 51 [Wiler Archiv] |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Cista Kirchberg, N. 51 [Wiler Archiv] |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. WWW3 Nr. 51 |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 32,5 x 27,1 |
| Siegler: | Vogt Georg Spitzli von Schwarzenbach |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=54944 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |