Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. Y2 A30 |
| Entstehungszeitraum: | 12.07.1734 |
| Titel: | Umfassende Beschreibung des Grenzverlaufes zwischen Besitzungen des Klosters St. Gallen und der Grafschaft Thurgau |
| Findmitteleintrag: | Generalundergang und marckhenbeschreibung zwüschen dem gottßhauß St. Gallen und der landgraffschafft Thurgöw |
| Beteiligte Personen: | Jakob Karl Anton Utiger, Seckelmeister und Rat von Zug, Altlandvogt im Thurgau; Wolfgang Ludwig Baron von Reding, Landschreiber; Gabriel Mutach von Bären, Landammann; Franz Konrad Rogg, Landweibel im Thurgau; Benedikt Castorff, Statthalter von St. Gallen; Josef Anton Püntener von Brunberg, Landhofmeister; Abt Joseph von Rudolphi |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Baden |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | hart gebundener Papiercodex (Buchform) mit Pergamentdeckblatt. Einband wohl ursprünglich und zeitgenössisch (18. Jh.) |
| Material: | Pergament und Papier |
| Format B x H (cm): | 25,4 x 32,3 x 4,5 |
| Siegler: | Ulrich Franz Josef Segesser von Brunegg, Rat von Luzern, Landvogt im Thurgau; Abt Joseph von Rudolphi |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Holzkapseln, Deckel der Siegelkapseln fehlen |
| Unterschrift: | Ludwig Baron von Reding, Landschreiber im Thurgau |
| Seitenzahl: | 311 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=56674 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |