Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. Y2 A31 |
| Entstehungszeitraum: | 29.05.1752 |
| Titel: | Vergleich zwischen dem Kloster St. Gallen und dem Gerichtsherrenstand im Thurgau betreffend Kriegsgefolgschaft gegenüber Kloster und Gerichtsherrenstand in den Gemeinden Roggwil, Hagenwil, Hefenhofen, Moos, Blidegg, Zihlschlacht und Hauptwil |
| Findmitteleintrag: | Güttlicher verglich zwüschen St. Gallen und dem grichtsherren stand im Thurgaw wegen kriegs- und contagions-anlaagen deren herrschaften, in welchen St. Gallen daß jus militis et sequelae besizet |
| Beteiligte Personen: | Placidus Lieber; Johann Victor von Thurn; Aurelian, Baron von Pflummeren; Joseph Ludwig von Vorster; Heinrich Hüestlin |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Weinfelden |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Papier |
| Format B x H (cm): | 75,8 x 40 |
| Siegler: | Abt Coelestin Gugger von Staudach; Ludwig Wolfgang Baron von Reding zu Biberegg, Landshauptmann im Thurgau |
| Siegelbeschreibung: | 2 Siegel in Holzkapsel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=56675 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |