Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. A3 Q5 |
| Entstehungszeitraum: | ab 24.11.1687 |
| Titel: | Eidesschwurformel, die Coelestin [Sfondrati] bei seiner Weihe zum Abt über das Kloster von St. Gallen zu sprechen hat (Treueschwur gegenüber dem Papst) |
| Findmitteleintrag: | Forma juramenti |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 2, Q5, Arca A |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 2, Q5, Arca A |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A3 Q5 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Rom |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 43,1 x 29,7 |
| Siegler: | Papst Innozenz XI. |
| Siegelbeschreibung: | Bleibulle an Hanfschnur, an der Oberseite des Schriftstücks befestigt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Pergament weist zahlreiche Löcher auf (öffentlicher Aushang?) |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Sfondrati, Cölestin (-04.09.1696) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=69603 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |