Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. C3 B35 |
| Entstehungszeitraum: | 16.05.1674 |
| Titel: | Stefano da Cesena, 29. Generalminister des Kapuzinerordens, begründet eine Gebetsverbrüderung mit dem Kloster St. Gallen unter Abt Gallus [Alt] |
| Findmitteleintrag: | Communicatio bonorum operum a fratribus minoribus Cappucinis concessa abbati Gallo et conventui S. Galli (folgt gestrichen:) cum epistola et effigie P. Stephani a Caesena (folgt von späterer Hand:) mit Bild |
| Enthält: | als Beilage: Portrait von Stefano da Cesena (StiASG, Urk. C3 B35a) |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
| Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 6, B35, Arca B |
| Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 6, B35, Arca B |
| Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. C3 B35 |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Paris |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 33,2 x 27 |
| Siegler: | Stefano da Cesena |
| Siegelbeschreibung: | Siegel aufgedrückt, darüber Papier |
| Unterschrift: | Stefano da Cesena |
| Illumination: | rings um den Schriftraum farbig ausgeführte florale Ornamente an den Rändern, in den beiden unteren Ecken von je einem Füllhorn ausgehend; Ranken und Blüten; mittig am unteren Rand davon eingefasst das Siegel; mittig am oberen Rand eine leere Kartusche (für ein Portrait oder eine Mariendarstellung bestimmt?) |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Latein |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Alt, Gallus (II.) (-04.03.1687) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=69896 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |