Angaben zur Identifikation | 
			 
				| Signatur: | StiASG, Urk. AA4 Nr. 123 | 
			 
				| Entstehungszeitraum: | 26.08.1718 | 
			 
				| Titel: | Vertreter von Appenzell Innerrhoden entscheiden in einem Streit zwischen Hofleuten aus Oberriet und Johannes Ulmann, genannt der Fronsler (?), Landmann von Appenzell, betreffend die Grenzen der Alp Sämtis | 
			 
				| Findmitteleintrag: | Spruch betr. Grenzen der Alp Sämtis | 
			 
				| Beteiligte Personen: | Johann Baptist Fässler, Statthalter; Abraham Broger, Reichsvogt; Johannes Ulmann am Hirsberg, Hauptmann der Schwendener (Schwenner) Rod; Ulrich Dörig, Hauptmann der Rütiner Rod; Hans Konrad Entzler, Landweibel; Johann Ulrich Wetter, Landschreiber, alle Landleute und Räte von Appenzell Innerrhoden; Johann Kaspar Zäch, Hofammann; Joseph Wüst, Landvogtsammann; Franz Zäch, Hofschreiber; Hans Gächter, Jakob Wüst, Michael Amma (Ammann?), Förster; Joseph Graber; Johannes Pfeifer, Alpmeister | 
			 
				| Stufe: | Dokument | 
			 
				| Archivalienart: | Urkunde | 
			 
				| Frühere Signaturen: | C + Fasz. 2, Nr. 2 | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zum Kontext | 
			 
				| Ort: | Appenzell | 
			 
				| Erwähnter Ort: | Bogarten (Boganten); Hälbett | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu Inhalt und Struktur | 
			 
				| Überlieferungsart: | Ausfertigung | 
			 
				| Material: | Pergament | 
			 
				| Format B x H (cm): | ca. 44 x 27 | 
			 
				| Siegler: | Appenzell Innerrhoden | 
			 
				| Siegelbeschreibung: | Siegel in Holzkapsel an Pergamentpressel, Deckel der Siegelkapsel fehlt | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zur Benutzung | 
			 
				| Sprache: | Deutsch | 
			 
		  | 
	
		
			
				Angaben zu verwandtem Material | 
			 
				| Regesten: | Hardegger/Wartmann: Der Hof Kriessern, St. Gallen 1878, S. 229f., Nr. 214 | 
			 
		  | 
	
		|   | 
	
		URL für diese Verz.-Einheit | 
	
		| URL: |   http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=70559 | 
	
		|   | 
	
		Social Media | 
	
		| Weiterempfehlen |  | 
	
		|   |