Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM5 N6a |
| Entstehungszeitraum: | 16.12.1515 |
| Titel: | Jakob Bumpel aus Rorschach verkauft einen Weingarten oberhalb der Feldmühle daselbst, der gegenüber dem Kloster St. Gallen unter Abt Franz [Gaisberg] als Pfand eingesetzt war für ein Darlehen, lastenfrei an Hans Berschin und setzt für das Kloster stattdessen einen Obstbaumgarten als Pfand ein |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, Rorschach wahrscheinlich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Inhalt: | als Transfix über die Pergamentpressel verbunden mit StiASG, Urk. MM5 N6 |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 27 x 14 |
| Siegler: | Egli Graf, Ammann zu Rorschach, für Jakob Bumpel |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Verwandtes Material: | StiASG, Urk. MM5 N6 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Kein eigener Findmitteleintrag vorhanden. Vgl. StiASG, Urk. MM5 N6 |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | siehe auch: StiASG, Urk. MM5 N6 Jakob Bumpel, sesshaft zu Rorschach, schuldet dem Kloster St. Gallen unter Abt Franz [Gaisberg] nach dem Kauf eines Hauses, zu Rorschach am Bodensee gelegen, 100 Pfund und 17 Schilling Pfennig St.Galler Währung, wofür er an Zinsen jährlich 5 Pfund, 1 Schilling und 5 Pfennig aus
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=74448 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |