Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. MM5 N7 |
| Entstehungszeitraum: | 29.03.1509 |
| Titel: | Heinrich Witwil, der Sayler zu Rorschach, schuldet dem Kloster St. Gallen unter Abt Franz [Gaisberg] nach dem Kauf eines Hauses zu Rorschach, Freilehen des Klosters, 35 Pfund Pfennig St.Galler Währung, wobei er den Kaufpreis als Darlehen beim Kloster aufnimmt, wofür er diesem an Zinsen jährlich 1 Pfund und 15 Schilling Pfennig aus genanntem Haus entrichtet |
| Findmitteleintrag: | Ab einer anderen hoffstatt am see gelegen 1 lb. 15 ß. d. zinß, freylehig. Schuldner: Heinrich Witwil, der Sayler z. Roschach. Gl.: Stift St.Gallen |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | nicht genannt, Rorschach wahrscheinlich |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | ca. 45,5 x 25 (in der Höhe ungleichmässiges Blatt) |
| Siegler: | Egli Graf, Ammann zu Rorschach |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | von Gaisberg, Franz (-21.03.1529) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=50146 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |