Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Bd. 108, fol. 11r-19r |
| Entstehungszeitraum: | 08.01.1565 |
| Titel: | Die Gegenden des Amts Wil schwören vor Vertretern der vier Schirmorte sowie vor fürstäbtischen Vertretern am Montag, den 08.01.1565 um 10 Uhr morgens, am Hof zu Wil dem Fürstabt von St. Gallen das Burg- und Landrecht |
| Enthält: | auf fol. 13v-17v: Burg- und Landrechtsbrief vom 17.08.1451, wie er dem Fürstabt von St. Gallen, Otmar Kunz, und den Vertretern der vier Schirmorte Zürich, Luzern, Glarus und Schwyz erstmals, gegen 11 Uhr morgens auch den Gottshausleuten und den versammelten Gegenden des Amts Wil verlesen wurde |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Akte/Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Wil |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Abschrift |
| Material: | Papier |
| Seitenzahl: | 17 |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Orginale (Existenz, Aufbewahrungsort): | Original sowie Vidimus des Burg- und Landrechtsbriefs |
|
| |
Verwandte Verzeichnungseinheiten |
| Verwandte Verzeichnungseinheiten: | Original: StiASG, Urk. S2 B1 Abt Kaspar und der Konvent des Gotteshauses St. Gallen nehmen zusammen mit der Stadt Wil, den Festen Iberg und Rorschach und ihrem ganzen Gebiet zwischen Boden- und Zürichsee ein ewiges Burg- und Landrecht mit den vier Orten Zürich, Luzern, Schwyz und Glarus an, 1451.08.17 (Doku
Original: StiASG, Zürcher Abteilung X, Urk. Nr. 61 Vidimierter Burg- und Landrechtsbrief zwischen Abt Kaspar [von Breitenlandenberg] und den IV. Schirmorten aufgerichtet, 1451.08.17 (Dokument)
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=77755 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |