Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Nachlass Pankraz Vorster, Nr. 1814 |
| Titel: | Pabst Pius VII an die Bischöfe der bewältigten Provinzen |
| Findmitteleintrag: | a er nicht Herr, sondern nur Verwalter des Kir chenstantes sei, und bei Eid denselben seinen Nachsol gern übergeben müsse; ferner da das aufgedrungene Regi ment ide, Gesetze de. die ganz dem Indifferentismus hul gen Oc. so bestimme der Pabst, einer solchen Regierung kei nen unbedingten Eid zu leisten; derselben keine wer thätige Unterstützung zu gewähren; und kein Redeum bei der Errittung eines solchen Gubermines abzuhalten. Wenn aber Geistliche oder Weltliche, mit grossem Schaden nicht anders können als schwören, so sollen sie folgende Klausel einschaltenin Sepromets it jure de ne prendre part à aucime consuration, complot on sedition quelconque contre le gou vernementactuel, comme ausse de lui etu soumis et obeissant en aus re, qui ne San pas contraire aus loi de Dien et deliglise. d. Jelius Card. Gabrielli. |
| Stufe: | Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Sender: | Pabst Pius VII |
| Empfänger: | die Bischöfe der bewältigten Provinzen |
| Entstehungszeitraum: | 22.05.1808 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=86223 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |