Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Nachlass Pankraz Vorster, Nr. 2253 |
| Titel: | P. Konrad an Pfarrdeputat P. Theodor Wick |
| Findmitteleintrag: | Mit den Bitthümer der Schweiz wolle es nicht vorwärt, Lu zern wollte schon, auch die kl. Kanton, aber diese wollen nichts daran zahlen. In St. Gallen wollen einige wieder zu Konstanz, andere zu Chun, andere die Herstellum des Stiftes mit der alten geistl. Jurisdiction. Thun dürfe man nichts, sonst komme man wieder ins Loch, wie 1804. Die Copitularin v. St. Gallen haben übrigens, selbst bei der Regg. und Administration den Ruf von tüchtigen und epemplarischen Seelsorgspriestern. Regg. Rath Falk habe dem Webe oder Putscher heimlich gesagt, er solle doch den Kaiser deingendst bitten, seine ganze Macht anzuwenden, um des Stift vieder herzu stellen; er thne der kath. Sache einen grossen Dienst. Wenn Kais. Franz wüsste, wie er und der Kronpring von den Reformirten verspottet worden sei, werde er wohl eher geneigt sein etwas zu thun. Die kath. Sache würde auch viel gewmen, wenn Cherubini entfernt. würde. Im Jaunar werden die kath. Stände in Auzer sich über die Bisthumsfrage berathen, da sollte der hl. Vater erklären lassen, daß er das Stift St. Gallen nicht unter das Eisgehen lasse de. |
| Stufe: | Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Rorschach |
| Sender: | P. Konrad |
| Empfänger: | Pfarrdeputat P. Theodor Wick |
| Entstehungszeitraum: | 16.11.1815 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=86663 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |