Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Nachlass Pankraz Vorster, Nr. 2277 |
| Titel: | P. Meinrad Bloch an Abt Pankraz |
| Findmitteleintrag: | In der Schweiz sehr es traurig aus, es sei derselben eine Verfass ung obtroget worden von Männern, die die Schweiz gar nicht kannten. St. Gallen und Aorgau zittern wegen der aufgelegten. hohen Abgaben. Luzern, Soloth. und Unterwalden schweigen mit Unwillen. Selbst in den kl. Kantonen mißachten die Mapistraten, von den jungen in deutschland gebildeten Geistl. unterstützt, das Priesterthum und besonders die Klöster, schlimmer sei es noch in den übrigen Kantonen. In Bern hangen Bischof und Priester ganz von der Regierung ab; und man suche diesen Zwang auch auf die zuerrichtenden Bisthümer auszu desnen. Am besten gehe es in den kl. Kantonen, unter der Führung des Kommisärs dassbind, so daß dieselben am 8. Hänner in Luzern erklären. wollen, keinen von einem Kantone abhängigen Bischof zu ak. kreditiren. Solothure wolle ein Bischofssitz werden mit Aar gau im Vereine, dieses aber wolle nichts davon wissen, weil Solothurn die Gesuiten einführen werde. St. Gallen möchte gerne mit Thurgau einen Bischof haben. Das wäre Wasser auf die Mühle für das Stift St. Gallen, welches viele Freunde habe. Bittet den Abten, sich in Rom zu verwenden, daß Muri bei Errichtung eines Bisthums epemt bleiben könne Sc. Franstr. |
| Stufe: | Dokument |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | Muri |
| Sender: | P. Meinrad Bloch |
| Empfänger: | Abt Pankraz |
| Entstehungszeitraum: | 29.12.1815 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Siehe auch NPV 2282 |
|
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=86687 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |