Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. A4 B24 |
Entstehungszeitraum: | 05.02.1475 |
Titel: | Papst Sixtus IV. gestattet Ulrich [Rösch], Abt des Klosters von St. Gallen, die Weihe von Altären, Kirchen, Kapellen und Friedhöfen des Klosters und der St. Laurenzenkirche, sooft es nötig ist, Mönchen des Klosters an Sonn- und an Feiertagen die niederen Weihen und den Gläubigen nach Abhaltung des Gottesdienstes einen feierlichen Segen und einen Ablass von 30 Tagen zu gewähren |
Findmitteleintrag: | Sixtus IV. concedit Udalrico VIII. abbati S. G. facultatem consecrandi altaria illaque ac ecclesias et cappellas nec non coemeterium reconciliandi, minores ordines conferendi et in benedictione solemni 30 dierum indulgentias largiendi |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 3, B24, Arca A |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 3, B24, Arca A |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. A4 B24 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Peter, Rom |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Rösch, Ulrich (04.07.1426-13.03.1491) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31747 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|