Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. B2 C8 |
Entstehungszeitraum: | 24.11.1425 |
Titel: | Abt Heinrich [von Mansdorf] und der Konvent des Klosters St. Gallen erhalten auf ihr Ansuchen und im Auftrag des Offizials der Kurie von Konstanz durch Wigand Kreiner (Creyner), Notar und Vertreter der Kurie, eine Bestätigung (Transumpt) einer am Konzil zu Konstanz ergangenen Bulle vom 14. Januar 1416, wonach die Bischöfe von Basel und Lausanne sowie der Abt des Schottenklosters St. Jakob zu Konstanz, Kirchen und Geistliche innerhalb der Stadt und der Diözese Konstanz schützen und Zuwiderhandelnde bis zur Wiedergutmachung allen Schadens mit Exkommunikation und Kirchenbann belegen sollen |
Findmitteleintrag: | Transumptum bullae synodi Constantiensis super libertate ecclesiastica |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
Frühere Signaturen: | Classis 1, Cista 3, C8, Arca A |
Frühere Signatur, Barockarchiv: | Classis 1, Cista 3, C8, Arca A |
Signatur, säkularisiertes Archiv: | StiASG, Urk. B2 C8 |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | Konstanz |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Latein |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Verwandtes Material: | StiASG, Urk. B2 C9 (ed. UB St.Gallen V, Nr. 3316) |
|
Editionen |
Urkundenbuch St.Gallen: | UB St. Gallen V, Nr. 3313 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Mansdorf, Heinrich (VI.) (-13.09.1426) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=31864 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|