Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. GG3 A3 |
Entstehungszeitraum: | 21.04.1483 |
Titel: | Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, erklärt, Kaplan Konrad Hör, Leutpriester zu Gossau, habe an die Brüder Hans und Lorenz Ritter, Söhne des Müllers Hans Ritter zu St. Gallen, über Vermittlung von deren Vogt Heinrich Benn (Bennen), Bürger von St. Gallen, einen Acker zu St. Fiden samt Zugehörungen um 60 Pfund Pfennig St. Galler Währung verkauft und dass der Verkäufer daraus einen jährlichen Zins von zwei Pfund und zehn Schilling erhält |
Findmitteleintrag: | Kauff- und lehenbrieff der pfrünndt zu St. Fiden ackhers, alß ihn Conrad Hör, caplan, Hansen & Lorenzen den ritteren v. St. Gallen umb 60 lb. d. verkaufft hat mit vorbehalt eines jährl. güterzinses an d. caplanen |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
Überlieferungsart: | Ausfertigung |
Material: | Pergament |
Format B x H (cm): | ca. 38,5 x 36,6 (leicht ungleichmässiges Blatt) |
Siegler: | Abt Ulrich Rösch, Kaplan Konrad Hör |
Siegelbeschreibung: | 2 Siegel an Pergamentstreifen |
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | Rösch, Ulrich (04.07.1426-13.03.1491) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33893 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|