Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HH2 Ll1 |
| Entstehungszeitraum: | 15.12.1432 |
| Titel: | Ulrich Girtanner jun. aus Tablat einigt sich mit Eglolf [Blarer], Abt des Klosters St. Gallen, bezüglich strittiger Zinszahlungen aus Gütern zu Tablat, wobei Girtanner neben Geld- und Naturalabgaben auch Arbeitsleistungen zu erbringen hat, indem er Pferde für die Weinfuhr zu Verfügung stellt und Wein nach Rorschach liefern hilft |
| Findmitteleintrag: | Güettlicher vergleich, daß alljährlich ab dem halben hoff Tablath dem gottßhauß 16 ß d. und 6 viertel kernen zinßen sollen gelifferet werden, auch in der weinfuohr 3 ross zue dem von Stannißhaußen, Brugg und Martinßberg setzen, deß gottßhauß wein von Roschach nacher St. Gallen zue füehren. Aussteller: Ulrich Girtanner v. Tablat, d. jüng. |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen (?) |
| Erwähnter Ort: | Tübach, Brugg, Martinsberg |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 28,3 x 23,5 |
| Siegler: | Ulrich Girtanner sen., Bürger der Stadt St. Gallen, Vetter des Ausstellers |
| Siegelbeschreibung: | 1 Siegel an Pergamentpressel |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
| Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | StiASG, Urk. HH2 Ll1a liegt in StiASG, Rubr. 13, Fasz. 5 |
| Regesten: | UB St. Gallen V, Nr. 3725 |
|
Weitere Bemerkungen |
| Bemerkungen: | Ort der Ausstellung nicht explizit erwähnt. Wartmann lag nur die Abschrift aus Rubr. 13, Fasz. 5 vor. |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Blarer, Eglolf (-20.05.1442) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=33991 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |