Angaben zur Identifikation |
| Signatur: | StiASG, Urk. HH4 F9 |
| Entstehungszeitraum: | 21.08.1467 |
| Titel: | Ulrich [Rösch], Abt des Klosters St. Gallen, vermittelt im Streit zwischen Jäckli [Jakob?] zu Spisegg, Müller, Hans Wissmann, Conrad Schaitegg und Heinrich Eggmann wegen Holztrift mit Flössen auf der Sitter |
| Findmitteleintrag: | Güettlicher spruch wegen holtzflötz in der Sitteren |
| Stufe: | Dokument |
| Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
| Ort: | St. Gallen |
|
Angaben zu Inhalt und Struktur |
| Überlieferungsart: | Ausfertigung |
| Material: | Pergament |
| Format B x H (cm): | 30,5 x 20,3 |
| Siegler: | Ulrich Rösch (mit dem Sekretsiegel) |
| Siegelbeschreibung: | ursprünglich 1 Siegel an Pergamentpressel, Siegel fehlt |
|
Angaben zur Benutzung |
| Sprache: | Deutsch |
|
| |
Deskriptoren |
| Einträge: | Rösch, Ulrich (04.07.1426-13.03.1491) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
| |
URL für diese Verz.-Einheit |
| URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=34022 |
| |
Social Media |
| Weiterempfehlen | |
| |