Angaben zur Identifikation |
Signatur: | StiASG, Urk. JJ5 Z1b |
Entstehungszeitraum: | 16.12.1423 |
Titel: | Schiedspruch im Streit zwischen Heinrich [von Mansdorf], Abt des Klosters St. Gallen, und Hans Ulrich Estrich um Güter und Einkünfte bei Neu-Ramswag etc. |
Findmitteleintrag: | Güettlicher spruch, daß daß gottßhauß die veste New-Ramschwag sambt der halden weyer und gehalten darbey, wie auch den hof an den Eggen und hof Engetspüöhl und zehendten daselbsten, auch 2 malther haaber libding, welcheß alleß Hanß Ulrich Estrich pfandtsweiß ingehabt, nach seinem todt wohl wider an sich lösen möge, doch solle die veste deß gottßhauß offen hauß seyn, der zinß aber auß dem Kellenhof und schuoppißßen zue Helffenschwyl sollen ihme Estrich und seinen erben verbleiben. NB.: In duplo |
Stufe: | Dokument |
Archivalienart: | Urkunde |
|
Angaben zum Kontext |
Ort: | St. Gallen |
|
|
Angaben zur Benutzung |
Sprache: | Deutsch |
|
Angaben zu verwandtem Material |
Kopien (Existenz, Aufbewahrungsort): | StiASG, Urk. JJ5 Z1a |
|
Editionen |
Edition(en): | UB SG V, Nr. 3197 |
|
|
Deskriptoren |
Einträge: | von Mansdorf, Heinrich (VI.) (-13.09.1426) (Personen\St.Gallen, Äbte) |
|
URL für diese Verz.-Einheit |
URL: | http://scope.stiftsarchiv.sg.ch/detail.aspx?ID=34222 |
|
Social Media |
Weiterempfehlen | |
|